
Energie
Umweltfreundliche Baustoffe: Jetzt zieht Nachhaltigkeit ein
14.10.2020.
Egal ob beim Neubau oder Renovieren: Je weniger Ressourcen verbraucht werden, desto umweltfreundlicher ist Ihr Zuhause. Setzen Sie auf umweltfreundliche Baustoffe – solche, die anschließend wiederverwendet, verwertet und gefahrlos in den Stoffkreislauf zurückgegeben werden können. Ohne toxische Stoffe ermöglichen diese Ihnen zudem ein gesundes Wohnen. FRÄNKISCHE hat als erster Anbieter ökobilanzierte Elektroinstallationsrohre auf den Markt gebracht – und verpflichtet sich somit zur ökologischen Nachhaltigkeit im Bauwesen.


Was ist die EPD?
Umwelt-Produktdeklarationen – Environmental Product Declaration, kurz EPD – dokumentieren alle umweltrelevanten Merkmale von Bauprodukten. Die Daten werden wissenschaftlich fundiert erhoben und von einer unabhängigen, akkreditierten Gesellschaft wie dem TÜV Rheinland überprüft. Dabei wird die Ökobilanz für den kompletten Produkt-Lebenszyklus nach DIN EN ISO 14025 und EN 15804 erstellt – von der Produktion über Transport und Montage bis zur Entsorgung.
Die EPD liefert transparente und vollständige Informationen über die Inhalte und verschiedenen Umwelteinflüsse der co2ntrol-Rohre. Mit viel Aufwand hat FRÄNKISCHE jeden einzelnen Bestandteil und Verarbeitungsschritt analysiert – die Rezeptur, den Energiebedarf während der Produktion, die Verpackung der zugelieferten Materialien und sogar den Druckluft- sowie Kühlwasserverbrauch.
Ökobilanzierte Elektroinstallationsrohre
Das Thema „Nachhaltigkeit“ gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im Bauwesen. Für eine Gebäude-Ökobilanz sind Umwelt-Produktdeklarationen, kurz EPD, eine wichtige Grundlage. Mit der Wahl eines zertifizierten Baustoffes helfen Sie, emissionsbedingte Umweltwirkungen und den Verbrauch von endlichen Ressourcen auf ein Minimum zu reduzieren.
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. hat die Kunststoff-Wellrohre FBY-EL-F co2ntrol und FFKuS-EM-F-105 co2ntrol von FRÄNKISCHE mit einer EPD ausgezeichnet. Diese listet alle umweltrelevanten Daten über den Lebenszyklus der Rohre auf. Außerdem bescheinigt sie den co2ntrol-Varianten die Reduzierung fossiler Rohstoffe um bis zu 60 % und eine CO2-Einsparung von bis zu 47 %. Gleichzeitig pflanzt FRÄNKISCHE in seiner Heimatregion Bäume, die das verbliebene CO2 der Produktgruppe binden und dauerhaft speichern – und setzt sich so aktiv für den Umweltschutz ein.
