
Komfort
Smart wohnen: Gira macht das Nachrüsten leicht
28.12.2022.
Das Zuhause der Zukunft ist smart! Jalousien per App steuern, Licht programmieren, die Temperatur flexibel anpassen – gerade jetzt im Sommer zahlen sich die vielfältigen Vorteile von vernetzten Wohngebäuden aus. Für alle, die in ihren eigenen vier Wänden auch ohne großen Installationsaufwand nachrüsten wollen, hat Gira das funkbasierte KNX RF System entwickelt.

Mit Sicherheit smart: der KNX Secure Standard
Datensicherheit ist im Smart Home essenziell. Damit Ihr Netzwerk jederzeit geschützt ist, setzt Gira bei Smart- Home-Produkten auf den KNX Secure Standard – den weltweit ersten hersteller- und anwendungsunabhängigen Sicherheitsstandard für vernetzte Gebäude. Fernzugriff und Manipulation haben in Ihrem Smart Home damit keine Chance. Von Datenintegrität über Authentifizierung und Verschlüsselung bis zur Datenaktualität: Der KNX Secure Standard sorgt für den zuverlässigen Rundumschutz Ihres Smart Homes.
Das Zuhause der Zukunft ist smart
Mit dem vielseitigen KNX RF System erfolgt die smarte Steuerung Ihrer Geräte einfach per Funk. So können Sie Ihre Geräte mit den innovativen KNX RF Bedienaufsätzen u. a. an- und ausschalten oder Licht & Co. bequem über die Gira Smart Home App ansteuern. Voraussetzung für die App-Anbindung ist nur, dass Sie einen Gira X1 Server in Verbindung mit einem KNX RF/TP Mediekoppler in Ihr Smart Home integriert haben. Doch das lohnt sich: Ob Licht dimmen, Zeiten programmieren oder individuelle Szenen einrichten – mit ihrem Smartphone oder Tablet haben Sie Ihre Smart-Home- Steuerung jederzeit im Blick.
Bei Bestandsbauten gelingt die Aufrüstung zum Smart Home häufig nur mit größeren Umbaumaßnahmen. Anders bei Gira: Für die Nachrüstung mit Gira KNX RF benötigen Sie in Ihrem Zuhause nur die gewöhnliche 230-V-Installation für Steckdosen und Lichtschalter. Dreck, Lärm und komplizierte Arbeiten sind nicht nötig: Die Gira KNX RF Bedienaufsätze werden durch Ihren E-PARTNER auf Basis der Unterputz-Einsätze des Gira System 3000 aufgesteckt und im Anschluss per Funk eingerichtet. Völlig kabellos und damit ideal für die intelligente Nachrüstung in Bestandsgebäuden.